Freistrahlanlage für Betonelemente







Die Anlage ist gebaut für das Strahlen von Betonelementen. Dazu
wurde eine Halle errichtet. Elemente können mit dem Stapler oder
dem Kran in die Halle geführt werden. Danach schliessen Tür und Tor
und der Strahlprozess kann beginnen. Die Halle verfügt über zwei
Strahlplätze die mit Schwenkausleger und Strahldüsen ausgerüstet
sind. Das Strahlmittel wird nach dem Strahlen vollautomatisch
aufbereitet und Rückgeführt. In der Halle wird das Strahlmittel mit
einem Kratzförderboden einer Schnecke zugeführt und via
Becherwerk der Aufbereitungsanlage zugegeben. Das Strahlmittel
wird so gereinigt und kann danach wiederverwendet werden.
In der Halle herrschen mit 680 Lux optimale Lichtverhältnisse und mit
einem Luftwechsel der ganzen Halle jede Minute gut Sicht und
möglichst reine Luft. Die Luft wird durch eine Rohrleitung mittels
Ventilator in den Filter gesaugt. Die gereinigte Luft wird durch
den Kamin ausgeblasen und der Staub durch den Filter mittels
Sammelrupf in den Staubsammelbehälter gefördert.
Die Halle verfügt über einen Sicherheitskreis. Werden die Türen
geöffnet oder der Nothalt gedrückt schaltet immer die ganze Halle ab.
Kunde | Sebastian Müller AG |
Baujahr | 2022 |
Ort | Rickenbach |
Technische Daten | |
Hallenabmasse (L x B x H) | 20 x 10 x 9m |
Luftmenge | 110'000m³/h |
Ventilator | 132 kW |
Gummisauskleidung Dicke | 4mm |
Druckstrahlgebläse | 2x |
Dokumentationsblatt
herunterladen
Link zur Referenz
kopieren